Heute darf ich euch das Interview mit Christian Handel vorstellen, den Autor von Rosen und Knochen aus dem Drachenmondverlag.
Den zweiten Teil des Interviews findet ihr auf
Denise ließt :)
Danke an Christian für das Interview, aber auch für die tolle Zusammenarbeit im Sinen der Hexenwald Patenfeen. <3
Am Ende gibt es ein GEWINNSPIEL, also bleibt dran.
Los gehts also mit der #hexenwaldblogtour und dem #hexenwaldinterview. Am Rand zeige ich euch die Welt vom Hexenwald, Danke an Christian für die Bilder. Er ist der Fotograf der Bilder, also haben die Bilder seine Bildquelle.
1)
Rose und Muireann sind für mich wie Tag und Nacht. Wenn du eine deiner
beiden Protagonistinnen aus deinen Gedanken und somit auch deinen
aktuellen
Geschichten und den folgenden, streichen müsstest. Welche würdest du
wählen?

Die Ausgangsidee von
Rosen und Knochen war: Was würde passieren, wenn Schneeweißchen und
Rosenrot im tiefen Wald über das Spukhaus einer Hexe stolpern würden?
Von Anfang an also habe ich sie als Team gesehen
und entwickelt und die Geschichte ohne eine der beiden zu erzählen würde
für mich keinen Sinn machen.
Du hast allerdings
deine Frage so gestellt, dass ich eine der beiden streichen "muss". So
schwer es auch ist, mich zu entscheiden: meine Wahl würde auf Rose
fallen. Das mag daran liegen, dass ich Rosen und Knochen aus der Ich-Perspektive von Muireann erzähle und sie mir deshalb
vielleicht noch ein winziges bisschen näher steht.
2)
Rosen und Knochen ist eine Märchenadaption, ich persönlich kenne
mich in diesem Genre kaum aus und habe auch noch nicht so viel in die
Richtung
gelesen. Wie kamst du auf die Idee, den Märchen einen neuen Touch zu
geben und hast du selbst eine liebste Märchenadaption, die dich
eventuell sogar inspiriert hat?

So mancher mag auf die
Idee kommen, ich hätte mich für Fairytale-Fantasy entschieden, weil das
momentan beliebt ist. Wer mich aber als Blogger und Redakteur kennt (ich
blogge seit 2007), der weiß, dass mein Herz
für märchenhafte Fantasyromane schlägt. Die Idee, an der ich gerade
arbeite, hat bereits mehr als zehn Jahre auf dem Buckel.
Insofern kann ich auch
nicht sagen, dass mich eine Märchenadaption besonders inspiriert hat,
abgesehen davon, dass uns alles, was wir lesen / sehen / erleben etc.
bewusst und unterbewusst beeinflusst. Als Leser
wie als Autor finde ich es einfach herrlich, dass die Fairytale-Fantasy
derzeit so beliebt ist, und hoffe, dass das lange so bleibt.
3)
Um mal von deinem Werk ein wenig weg zu kommen, möchte ich zu dir als
Autor kommen. Ich habe dich auf der Buchmesse als Moderator
beziehungsweise
Fragensteller im Publikum der Drachennacht kennengelernt, als
charismatischen jungen Mann. War das für dich eine Überwindung auf
fremde Leute zuzugehen und ihnen die Fragen aus der Seele zu quetschen?
Vielen Dank für die lieben Worte!
Autorenveranstaltungen
darf ich bereits seit 2012 moderieren. Die Idee kam gar nicht von mir,
sondern von einer Pressemitarbeiterin aus einem Verlag. Die Idee fand
ich extrem spannend, also bin ich über meinen
Schatten gesprungen und habe es ausprobiert, auch wenn ich die ersten
Male natürlich nervös war.
Das Ganze hat mir von
Anfang an wahnsinnig viel Spaß gemacht - einfach auch, weil ich
grundsätzlich gern Autoren zu ihren Büchern und ihrer Arbeitsweise auf
den Zahn fühle. Mit der Zeit wuchs das Selbstvertrauen.
(Zudem hatte ich bisher das Glück, immer an extrem nette
Gesprächspartner zu geraten).
Das heißt nicht, dass ich heute gar nicht mehr nervös bin, aber ein bisschen Lampenfieber ist vielleicht ganz gut.
4)
Stell dir vor, du bist in einer anderen Welt. Einem Märchen. Egal ob
Rotkäppchen, Die Bremer Stadtmusikanten oder doch im Turm von Rapunzel.
In
welcher Welt würdest du leben wollen? Natürlich peppen wir sie ein wenig
auf und verbinden im Turm von Rapunzel das WLAN, denn ein Leben ohne
deine Geschichten ist wohl unvorstellbar!
Oh je, wie soll ich
mich da nur entscheiden? Ich liebe so viele Märchen - und wenn man's
genau nimmt, dann sind das oft sehr düstere, blutige Erzählungen. Wollte
ich in einer Welt leben, in der man sich fortwährend
vor giftigen Äpfeln und mordlustigen Blaubärten fürchten muss?
Aber wenn ich eine
Rundreise durch's Märchenland machen dürfte - im Idealfall sicher
beschützt von einem charismatischen Feenritter - würde ich bestimmt
nicht Nein sagen. Orte, die ich als Touri gern besichtigen
würde? Den Tanzplatz der Flussnymphen im Mondschein, den verlassenen
Palast der Schneekönigin (bitte sicher eingepackt in dicke Klamotten und
einem Wärmezauber) oder ein Rundflug über das märchenhafte Bagdad auf
einem fliegenden Teppich.
5)
Du hast mit deiner Novelle, dem Leser ein Blick in eine ganz andere
Welt gegeben. Trotzdem fand ich das Werk an vielen Stellen sehr poetisch
und
du hast ein aktuelles Thema aufgegriffen, nämlich die Liebe für alle.
Inwieweit würdest du deine Novelle gern selbst erleben? Würdest du gerne
den Job von Rose und Muireann annehmen?
Bei dieser Frage musste
ich herzlich lachen. Als Dämonenjäger wäre ich denkbar ungeeignet. Gib
mir ein Schwert in die Hand und die Wahrscheinlichkeit, dass ich mich
selbst verletze statt das Monster vor mir,
ist ziemlich groß. Es ist für alle um mich herum sicherer, dass ich
solche Geschichten nur als Leser oder Autor durchlebe.
Dass Muireann und Rose sich lieben und dies in Rosen und Knochen thematisiert wird:
Mir ist es ein
Anliegen, die Phantastik queerer zu machen. Ich kann mich an keinen
Fantasyroman aus meiner Jugend erinnern, in dem offen lesbische, schwule
oder bisexuelle (etc.) aufgetaucht wären. Es ist längst
Zeit geworden, dass sich das ändert. Tut es ja auch, erfreulicherweise,
aber noch sind queere Figuren in diesem Genre unterrepräsentiert. Vor
allem als Protagonisten.
Nach dem Interview ist vor dem GEWINNSPIEL!
Platz 1:
ROSEN & KNOCHEN (Print) & HEXENWALD-KURIER & ebook IN HEXENWÄLDERN UND FEENTÜRMEN
Platz 2:
FALLEN QUEEN (Print) & ebook ROSEN & KNOCHEN
Platz 3:
DIE DREIZEHNTE FEE 1 (Print)
Platz 4:
ebook RÄUBERHERZ
Platz 5:
ebook FUCHSNACHT
Was müsst ihr machen? Beantwortet mir die Gewinnspielfrage in den Kommentaren. Umso öfter ihr während der Blogtour vorbei schaut, desto mehr Lose könnt ihr sammeln.
Wenn ihr in einer Märchenwelt leben dürftet, welche wäre es ?
Danke für eure Aufmerksamkeit, ich hoffe es hat euch gefallen.