Juli im Winter
von A. L Kahnau
Vorstellung der Autorin:
Ihre Protagonisten leben in unserer Nachbarschaft, sie spazieren durch unsere Welt. Sie könnten jeder von uns sein. Sie wurde 1987 geboren.

"Du bist deines eigenen Glückes Schmied."
In diesem Glauben wurde Juli großgezogen und dementsprechend selbstbewusst geht sie durch die Welt.
Juli ist klug, charmant und beliebt.
Als eine neue Mitschülerin in ihre Klasse kommt, ahnt sie nicht, dass diese ihr sehr bald zeigen wird, wie falsch sie lag.
Julis Leben gleicht plötzlich einem Sturzflug, dessen Ausgang ungewiss ist.
Kurzes Dankeschön:
Danke an die Autorin für die tolle Zusammenarbeit und für das Buch.
Eigene Meinung:
Ich weiß nicht, wie ich bei dieser Rezension starten soll. Bei diesem Buch habe ich mich nicht nur angesprochen gefühlt, sondern ich habe selbst die Probleme gehabt, die Juli in ihrer Geschichte erlebt.
Die Autorin befässt sich intensiv mit dem Thema Mobbing in dem Buch und ich finde es wahnsinnig gut umgesetzt, es ist nicht einfach Bücher zu lesen, die dein eigenes Schicksal widerspiegeln. Die Autorin hat sich rangetraut und darum bin ich dankbar.
Sie zeigt auf, dass es nicht nur die Opferrolle gibt sondern noch sehr viele andere Rollen. Ich habe jede einzelne Seite genossen, Danke dafür.

Die Protagonisten im Buch sind wie ein großes Puzzle, welches man erst zum Schluss wirklich zusammengebaut hat. Man weiß nicht, wer das Eckteil ist und wer die Mitte ausfüllt.
Mir fällt es schwer die richtigen Worte zu finden, aber ich kann es euch wirklich empfehlen. Denn wir alle könnten Juli sein oder waren es vielleicht sogar?
Die Highlights liegen aber bei den kleinen Details im Buch, entdeckt sie selbst.
Fazit:
Unbeschreiblich.